Artikel über den Check-in bei Veranstaltungen
Covid-19: Warum der digitale Check-in jetzt für jede Veranstaltung unverzichtbar wird
Ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Veranstaltung ist die lückenlose Erfassung aller Teilnehmer – nur so lässt sich sagen, wie viele Personen bereits anwesend sind und wer am Event tatsächlich teilgenommen hat.
Die 10 Gebote für den erfolgreichen Check-in Ihrer Teilnehmer
Wir haben uns mit dem Check-in-Experten Christoph Hütter über den optimalen Check-in von Teilnehmern unterhalten – von der Planung bis zur Umsetzung auf der Veranstaltung.
Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit im Teilnehmermanagement
Mit der Digitalisierung des Einladungs- und Teilnehmermanagements können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren und einen großen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Eventmanagements setzen.
Praxis-Webinar: Wie Sie den Check-in Ihrer Teilnehmer optimieren
Der Check-in ist der erste Kontaktpunkt Ihrer Gäste mit der Veranstaltung. Wie Sie diesen optimal gestalten erfahren Sie in unserem Praxis-Webinar.
Emotionen am Check-in (Teil 2): wie Sie Eskalationen schnell in den Griff bekommen
Psychotherapeutin Katja Ternonig zeigt effektive Strategien auf, um unangenehme Situationen mit Teilnehmern am Einlass zu vermeiden oder wieder rasch und positiv aufzulösen.
Emotionen am Check-in (Teil 1): warum Situationen rasch eskalieren
Invitario hat mit einer Psychotherapeutin über die negativen Emotionen gesprochen, die eine Stresssituation am Einlass einer Veranstaltung bei Teilnehmern auslösen kann.
Warum Sie am Check-in Ihrer Events auf gedruckte Gästelisten verzichten sollten
Spätestens die Einführung der Datenschutzgrundverordnung hat das Ende der gedruckten Gästeliste eingeläutet. Warum Sie bei Ihren Events generell darauf verzichten sollten, lesen Sie hier.
Wie viele Check-in-Stationen Sie für den reibungslosen Einlass Ihrer Gäste benötigen
Ein schneller und professioneller Check-in ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Event. Zum Glück lässt sich die optimale Anzahl von Check-in-Stationen mit unserem Check-in-Kalkulator berechnen.
Wie Sie ungebetene Besucher am Check-in Ihrer Events erkennen und abwehren
Je größer und gefragter Ihre Veranstaltung ist, desto mehr ungebetene Besucher werden versuchen, Ihr Event zu „crashen“. Mit welchen Maßnahmen Sie sich wappnen können und wie sich „Event-Crasher“ erkennen lassen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Wie Sie mit einem digitalen Check-in den Erfolg Ihrer Events messen und optimieren
Viele Veranstalter greifen noch immer auf analoge Check-in-Verfahren zurück. Dabei kann ein digitaler Check-in maßgeblich dazu beitragen, den Erfolg eines Events zu messen und die Qualität zukünftiger Events deutlich zu verbessern.
Was Sie für den reibungslosen Check-in Ihrer Teilnehmer beachten sollten
Der Einlass der Gäste zählt zu den wichtigsten Momenten einer Veranstaltung, obwohl dieser inhaltlich wenig mit dieser zu tun hat.
Feature des Monats: Invitario App für den Check-in der Gäste
Der Einlass von Gästen stellt jeden Veranstalter vor Herausforderungen – denn bei zu vielen Events gibt es sie noch immer, die Gästeliste aus Papier.
Empfangs-Pulte – der perfekte Empfang für Ihre Gäste
Mit frei gestaltbaren und ergonomischen Empfangs-Pulten wird bereits die Eingangssituation zu einem Höhepunkt Ihrer Veranstaltung.