Am 17. Februar 2022 wurden fast alle Massnahmen in der Schweiz aufgehoben, Veranstaltungen sind damit ohne Einschränkungen möglich. Ähnlich wie in Österreich gelten in der Schweiz nationale Auflagen für die Durchführung von Veranstaltungen, allerdings können in einzelnen Kantonen strengere Regeln gelten.
Aktuelle Covid-19-Regelungen in der Schweiz
Letzter Check der Beschränkungen: 22. März 2022
Alle Veranstaltungen ohne Einschränkungen möglich
In der Schweiz wurden am 17. Februar 2022 fast alle Schutzmassnahmen vom Bundesrat aufgehoben. Auch Grossveranstaltungen sind wieder ohne Maske und ohne Zertifikat frei zugänglich.
Seit 17. Februar sind die folgende Schutzmassnahmen schweizweit aufgehoben:
- die Maskenpflicht in Innenbereichen von Veranstaltungen
- die Zugangsbeschränkungen mittels Zertifikat (3G-, 2G- und 2G+-Regel) zu Veranstaltungen
- die Bewilligungspflicht für Grossveranstaltungen
Weitere Informationen: Coronavirus: Bundesrat hebt Maßnahmen auf (16.02.2022)
Achtung: Kantonale Massnahmen
Bitte beachten Sie, dass es in den Kantonen strengere Regeln geben kann, wenn die Fallzahlen auf ihrem Gebiet steigen, ein Anstieg der Fallzahlen droht oder weitere Indikatoren auf eine problematische Entwicklung hindeuten. Auf www.ch.ch/de/coronavirus/ finden Sie weitere Informationen zu den kantonalen Massnahmen.
Hinweis: Mit Invitario sichere Live-Events umsetzen
Invitario unterstützt Sie bei der sicheren Umsetzung von Live-Events während der Covid-19-Pandemie. Lernen Sie speziell entwickelte Funktionen wie das automatische Kapazitätsmanagement inklusive Wartelisten, Zeitslots und Anmeldefristen kennen.
Invitario-Funktionen zur Covid-Prävention
Empfehlungen für Veranstaltungen
Auch wenn die Schutzmassnahmen weitgehend aufgehoben wurden, so können Sie weiterhin die folgenden Massnahmen freiwillig setzen:
- Ein Schutzkonzept für öffentlichen Veranstaltungen und Grossveranstaltungen. Informationen zu den Schutzkonzepten finden Sie auch auf der Webseite des SECO.
- Eine zuständige Person, die für die Umsetzung des Schutzkonzeptes verantwortlich ist und den Behörden als Kontakt dient.
- Das Abstandhalten (1,5 Meter), die Hygienemassnahmen und die Verwendung von Masken in Innenräumen.
- Alle Beteiligten (Veranstalter und Besucher) sollten die Hygiene- und Verhaltensregeln befolgen (können).
- Erhebung der Kontaktdaten der Personen, wenn es zu engen Kontakten kommt, um die Infektionskette rückverfolgen zu können.
Verantwortlichkeiten
In der Schweiz sind die Organisatoren von Veranstaltungen und die Betreiber von Locations für die Erfüllung der Vorgaben und deren Einhaltung verantwortlich. Weder der Bund noch die Kantone validieren oder genehmigen Schutzkonzepte. Die Einhaltung der Schutzkonzepte wird allerdings von den Kantonen überwacht.
Rechtlicher Hinweis
Die Massnahmen und Verordnungen können sich zum Teil wöchentlich ändern. Auch ist es möglich, dass aufgrund von einer Häufung von Corona-Fällen regional Beschränkungen gesetzt werden. Diese Übersicht ist keine rechtsbindende Auskunft. Bitte informieren Sie sich daher vor der Organisation einer Veranstaltung vor Ort bei der zuständigen Behörde. Invitario übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten.
Quellen & Links (Bundesamt für Gesundheit BAG)
- Coronavirus: Massnahmen und Verordnungen
- Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf (16.02.2022)
- Kontakte und Informationen der kantonalen Behörden
Tipp der Redaktion
Lesen Sie auch unsere beiden Artikel über die Planung und Durchführung von sicheren Veranstaltungen in Zeiten von Covid-19: