Covid-19 und Events
Alles was Sie über die Planung und sichere Umsetzung von Events im Kontext der Covid-19-Pandemie wissen müssen.
Mit der schrittweisen Rückkehr in eine „neue Normalität“ ist für Unternehmen die Umsetzung von Veranstaltungen wieder möglich. Welche behördlichen Auflagen dabei zu berücksichtigen sind und wie Sie die vielschichtigen Herausforderungen für Ihr Unternehmen lösen, erfahren Sie hier.
Experten-Gespräche und Webinare
Wir sprechen mit Experten über die aktuellen Herausforderungen in der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und wie Sie diese am besten bewältigen.
Webinar
Aktuelle Herausforderungen und digitale Lösungen für Events von Unternehmen
Im Webinar sprechen wir mit zwei Experten über die aktuellen Rahmenbedingungen für Business-Events und wie Sie diese Herausforderungen lösen.
Experten-Gespräch
Überblick von Maßnahmen in der Covid-19-Prävention für die sichere Umsetzung von Events
Mit Georg Geczek, einem Experten des Roten Kreuzes, haben wirüber Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen von Unternehmen gesprochen.
Guide zu Covid-19 und Events
Mit einem ausführlichen Guide widmen wir uns den wichtigsten Fragen rund um Veranstaltungen im Kontext der Covid-19-Pandemie: von der Planung und sicheren Umsetzung von Events bis zu hiflreichen Funktionen im digitalen Teilnehmermanagement.
Kapitel 1
Unternehmensveranstaltungen im Kontext von Covid-19
Das Organisieren von Veranstaltungen hat sich durch Covid-19 nachhaltig verändert. Die behördlichen Auflagen für die Durchführung von Veranstaltungen sind nicht nur regional äußerst unterschiedlich und schwer zu überblicken, sondern können sich auch „über Nacht“ wieder ändern.
Das Spektrum an Möglichkeiten reicht dabei von weiteren Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen über das Aufheben oder wieder Hochfahren von Einschränkungen bis zu einem kurzfristig behördlich angeordneten Veranstaltungsverbot – das sorgt für Unsicherheit bei Veranstaltern und Teilnehmern.
Unter welchen Auflagen Veranstaltungen für Unternehmen wieder möglich sind und wie Sie Teilnehmer und Eventpersonal bestmöglich schützen, lesen Sie im 1. Kapitel unseres Guides.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind 2023 in Deutschland zulässig.
Welche Veranstaltungen können aktuell in Deutschland umgesetzt werden? Hier finden Sie eine Übersicht der Beschränkungen, der Behördenauflagen und der nötigen Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind in Österreich möglich.
Die Maßnahmen in Österreich wurden aufgehoben, Veranstaltungen sind ohne Einschränkungen durchführbar. Hier finden Sie eine Übersicht der behördlichen Beschränkungen sowie der nötigen Sicherheitsmaßnahmen.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind in der Schweiz erlaubt.
Welche Veranstaltungen können aktuell in der Schweiz umgesetzt werden? Hier finden Sie eine Übersicht der Beschränkungen, der Behördenauflagen und der nötigen Sicherheitsmassnahmen für Veranstaltungen.
Das Comeback von Live-Events führt über Covid-19-Sicherheits- und Präventionskonzepte
Wir haben mit Georg Geczek, einem der führenden Experten für Covid-19-Prävention im deutschsprachigen Raum, über Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen gesprochen.
Mit dem Fiebermesser am Check-in? 5 Antworten zu Covid-19 und Datenschutz bei Events
Von der Abfrage sensibler Gesundheitsdaten bis zum Messen der Körpertemperatur am Check-in des Events – welchen Einfluss hat Covid-19 auf den Datenschutz von Veranstaltungen?
Covid-19: Die 5 wichtigsten Maßnahmen für die Planung sicherer Veranstaltungen
Durch das Coronavirus ist die Planung einer sicheren Veranstaltung noch schwieriger geworden – schließlich gilt es, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu bedenken. Dieser Artikel gibt Ihnen viele nützliche Tipps.
Covid-19: 10 Tipps für die sichere Durchführung von Veranstaltungen
Durch das Coronavirus ist die Durchführung einer Veranstaltung deutlich aufwändiger geworden – schließlich gilt es, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Dieser Artikel gibt Ihnen viele nützliche Tipps.
kapitel 2
Digitales Teilnehmermanagement und Covid-19
Wie Sie mit digitalen Lösungen für das Einladen und Verwalten Ihrer Teilnehmer für mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltungen sorgen erfahren Sie in diesem Kapitel.
Covid-19: So löst digitales Teilnehmermanagement die aktuellen Herausforderungen
Wie können Business-Events im Kontext von Covid-19 umgesetzt werden? In fünf kurzen Videos geben wir die wichtigsten Antworten und zeigen Lösungen aus der Praxis.
Covid-19: Mit digitalem Teilnehmermanagement zu sicheren Veranstaltungen
Der Einladungs- und Anmeldeprozess zu Ihren Veranstaltungen ist das zentrale Instrument für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer. Wir stellen Ihnen die dafür erforderlichen Funktionen im digitalen Teilnehmermanagement vor.
Covid-19: Warum der digitale Check-in jetzt für jede Veranstaltung unverzichtbar wird
Ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Veranstaltung ist die lückenlose Erfassung aller Teilnehmer – nur so lässt sich sagen, wie viele Personen bereits anwesend sind und wer am Event tatsächlich teilgenommen hat.
Sozialer Impact in der Pandemie – gesellschaftlich wertvolle Projekte umgesetzt mit Invitario
Über den kreativen Einsatz von Invitario abseits von Events: Wie Unternehmen ihre aktuellen Herausforderungen lösen und dabei die Gesellschaft stärken.