Eventmarketing
Geschäftliche Einladungen, die ankommen: Personalisierung als Schlüssel zum Eventerfolg
Das Versenden von Massenmails mit gleichem Inhalt und gleichem Design ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Nur durch individuelle Ansprache und maßgeschneiderte Inhalte werden Business-Events erfolgreicher und die Qualität der Teilnehmer steigt. Personalisierung bedeutet aber weit mehr, als die Zielgruppe nur mit Ihrem Vor- und Nachnamen anzusprechen.
Texten für den Erfolg: Strategien für Business-Einladungen, die tatsächlich konvertieren
Die Wirkung eines gut formulierten Einladungstextes für Business-Events wird oft unterschätzt. Doch der richtige Wortlaut kann den Unterschied zwischen einem vollen Saal und leeren Stühlen ausmachen. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie durch gezielte Textstrategien mehr Besucher zu Ihrem Event locken und welche Rolle Call to Action-Aufforderungen für Ihre Klickrate spielen.
So steigt die Klickrate: Ein Praxisleitfaden zum optimierten Einladungsdesign
Der Erfolg von Business-Events beginnt schon mit der richtigen Einladung. Warum viele bereits bei diesem ersten Schritt scheitern und wie die Wahl des richtigen Einladungsdesigns zu erfolgreicheren Events führt, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Eventkommunikation der Zukunft: Die Macht der Personalisierung
Durch individuelle Ansprache und maßgeschneiderte Inhalte werden Business-Events erfolgreicher und die Qualität der Teilnehmer steigt. Warum die Personalisierung ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Eventkommunikation ist, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Turbo für Know-how und Kreativität
Die Invitario-Geschäftsführer Stefan Grossek und Christoph Hütter sehen im Interview mit der Branchenzeitung medianet mehr Vor- als Nachteile in Künstlicher Intelligenz.
So machen Sie jede Customer Journey mit Events noch erfolgreicher
Wer mehr Leads zu Käufern konvertieren will, kommt an der Integration von Events in die Customer Journey nicht vorbei. Entscheidend dabei ist, die Veranstaltungen an den richtigen Touchpoints zu platzieren.
Mit diesen Tipps werden Ihre Mitarbeiterevents richtig erfolgreich.
Nur mit guten Mitarbeitern kann ein Unternehmen auf Dauer erfolgreich sein. Wie Teamevents Mitarbeiter motivieren und langfristig ans Unternehmen binden können, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Wie digitale Tools das Eventmarketing automatisieren und wertvolle Zeit sparen.
Einfach, übersichtlich, schnell: Software bündelt alle Prozesse von der Einladung bis zur Nachbereitung für ein effizientes und effektives Eventmarketing.
Warum Dialog der stärkste Treiber von Events ist.
Wie Sie im Eventmarketing die erfolgsbringenden Effekte von Veranstaltungen nutzen, um in einen Dialog mit Ihren Stakeholdern zu kommen.
Warum in Zukunft keine Customer Journey mehr ohne Events auskommt.
In der Vergangenheit waren Veranstaltungen im Business-Kontext oft eine Einbahnstraße. Wie moderne Event-Tools dazu beitragen, Events in Marketing und Vertrieb zu integrieren und die Customer Journey laufend zu verbessern, verraten wir in diesem Artikel.
Wie sich alle Events eines Unternehmens in einer Übersicht darstellen lassen.
Mit dem Eventkalender von Invitario meistern Sie die Verwaltung und Ankündigung einer großen Anzahl an Events und erreichen mit Ihrem Eventportfolio die richtigen Teilnehmer.
5 Trends von der internationalen Leitmesse für Eventtechnolgie in London.
Invitario-Gründer Christoph Hütter nimmt seit Jahren an der Event Tech Live in London teil. Warum sich die Teilnahme heuer besonders gelohnt hat, verrät er in diesem Kommentar.
Wie Sie mit Eventmarketing Leads gewinnen und in Kunden verwandeln.
Business-Events sind eine der erfolgreichsten Methoden, um Interessenten zu generieren und Leads mit gezielten Maßnahmen bis zum Kunden zu entwickeln.
Keine virtuellen Waterloos mehr. Warum Sie Online-Events jetzt neu denken müssen.
Unaufmerksam, abgelenkt oder gar nicht erst anwesend: Das sind Teilnehmer in vielen Fällen bei Online-Events. Das muss nicht sein. Wir verraten Ihnen 5 Tipps, wie Sie Teilnehmer bei virtuellen Veranstaltungen begeistern.
Online-Events, nein danke? Was hinter dem massiven Rückgang virtueller Eventformate steckt.
Aktuelle Studien zeigen einen massiven Einbruch bei der Umsetzung virtueller Eventformate. Ist die Zeit von Online-Events wirklich vorbei?
Wie Invitario zum Gamechanger für einen DAX-Konzern wurde.
Warum eines der größten Unternehmen Deutschlands auf Invitario vertraut und jedes Jahr hunderte Events über die Eventmarketing-Plattform umsetzt.
Die wichtigsten Ergebnisse der Invitario-Studie 2022 über Business-Events.
Wie Unternehmen, Dienstleister der Eventbranche und Event-Teilnehmer den Status quo und die Zukunft von Business-Events beurteilen.
„Business-Events sind essentiell für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen.“
Die Invitario-Geschäftsführer Christoph Hütter und Stefan Grossek erzählen im Interview, warum der Boom der Live-Events anhält und wie Unternehmen ihre Veranstaltungen noch effektiver nutzen können.