Invitario Magazin
Lernen Sie in unserem Online-Magazin die Grundlagen des Teilnehmermanagements kennen.
Virtuelle Abstimmungen: Mitglieder- und Generalversammlungen online sicher umsetzen
Wir haben mit Markus Dörfler über seine Erfahrungen bei der Umsetzung von Online-Abstimmungen gesprochen.
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest zur Covid-19-Prävention?
Wie ein Antigen-Schnelltest funktioniert besprechen und zeigen wir in diesem Expertengespräch mit zwei Gästen: Alexander Fischer von der Nal von minden GmbH (Hersteller des Antigen-Schnelltests) und Thomas Lachmann von ALPSTAR (Generalimporteur für Österreich).
Expertengespräch: Sind Antigen-Schnelltests der Gamechanger für sichere Events?
Wir haben mit der Direktorin des Austria Center Vienna (ACV) über das europaweit einzigartige Pilotprojekt gesprochen, bei dem alle Teilnehmer einer Veranstaltung am Eingang mit einem Antigen-Schnelltest auf Covid-19 getestet wurden.
Covid-19-Pilotprojekt zeigt wie Großveranstaltungen sicher durchgeführt werden können
Mitte September führte das Austria Center Vienna ein Pilotprojekt mit der Wirtschaftsuniversität Wien durch. Bei den Einführungsvorlesungen wurden rund 2.000 Studierende mit Hilfe eines Antigen-Schnelltests auf Covid-19 getestet.
Aktuelle Neuigkeiten aus der Eventbranche
Wie Ihre E-Mail-Einladungen nicht mehr im Spamfilter Ihrer Kontakte landen
Landen Ihre E-Mail Einladungen im Spamordner der Empfänger? Mit diesen Tipps können Sie die Zustellrate Ihrer E-Mails deutlich verbessern und von mehr Rückmeldungen profitieren.
6 Tipps für eine professionelle Event-Website, mit der Sie Ihre Zielgruppe überzeugen
Die Gestaltung einer Event-Website ist keine einfache Aufgabe – Struktur, Design und Texte müssen auf den ersten Blick überzeugen. Mit diesen 6 Tipps erstellen Sie eine professionelle Website für Ihre nächste Veranstaltung.
Warum auch Ihre Gäste von einem digitalen Einladungsmanagement profitieren
Nicht nur als Veranstalter profitieren Sie vom Einsatz einer Software für Teilnehmermanagement – auch für Ihre Teilnehmer ergeben sich zahlreiche Vorteile.
Wie Sky mit Invitario zu exklusiven Premieren- und Sport-Events einlädt
In unserer Case Study erfahren Sie, wie der Abo-TV-Sender Sky ausgewählte Programm-Highlights im Rahmen exklusiver Premieren-Events präsentiert.
Streaming-Tipp: Doku über das spektakuläre Scheitern eines Luxusevents auf den Bahamas
Unter dem Titel „FYRE: The Greatest Party That Never Happened“ ist auf Netflix eine spannende – und gleichsam faszinierende – Dokumentation über einen der größten Skandale im internationalen Eventbusiness zu sehen.
Emotionen am Check-in (Teil 2): wie Sie Eskalationen schnell in den Griff bekommen
Psychotherapeutin Katja Ternonig zeigt effektive Strategien auf, um unangenehme Situationen mit Teilnehmern am Einlass zu vermeiden oder wieder rasch und positiv aufzulösen.
Emotionen am Check-in (Teil 1): warum Situationen rasch eskalieren
Invitario hat mit einer Psychotherapeutin über die negativen Emotionen gesprochen, die eine Stresssituation am Einlass einer Veranstaltung bei Teilnehmern auslösen kann.
Wie Sie mit personalisierten E-Mail-Einladungen mehr Zusagen für Ihre Events erzielen
Mit der individuellen Ansprache Ihrer Empfänger durch das Personalisieren des gesamten Einladungsprozesses können Sie viel zum Erfolg Ihrer Veranstaltung beitragen. Wir zeigen vier wertvolle Tipps.
Warum Sie am Check-in Ihrer Events auf gedruckte Gästelisten verzichten sollten
Spätestens die Einführung der Datenschutzgrundverordnung hat das Ende der gedruckten Gästeliste eingeläutet. Warum Sie bei Ihren Events generell darauf verzichten sollten, lesen Sie hier.
Wie viele Check-in-Stationen Sie für den reibungslosen Einlass Ihrer Gäste benötigen
Ein schneller und professioneller Check-in ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Event. Zum Glück lässt sich die optimale Anzahl von Check-in-Stationen mit unserem Check-in-Kalkulator berechnen.
6 Design-Tipps für eine erfolgreiche E-Mail-Einladung zu Ihrem nächsten Event
Ein erfolgreiches Event beginnt bereits lange vor der Veranstaltung. Die Gestaltung der E-Mail-Einladung ist daher ein entscheidender Faktor im Einladungsmanagement.
Wie Sie ungebetene Besucher am Check-in Ihrer Events erkennen und abwehren
Je größer und gefragter Ihre Veranstaltung ist, desto mehr ungebetene Besucher werden versuchen, Ihr Event zu „crashen“. Mit welchen Maßnahmen Sie sich wappnen können und wie sich „Event-Crasher“ erkennen lassen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.