Eventmanagement
Schritt für Schritt zur richtigen Eventmanagement-Software
Unternehmen werden 2023 verstärkt auf Events setzen, um ihre Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern zu stärken und ihr Wachstum voranzutreiben. Ohne digitale Unterstützung und die Automatisierung von Abläufen sind Business Events heute kaum mehr durchführbar.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind 2023 in Deutschland zulässig.
Welche Veranstaltungen können aktuell in Deutschland umgesetzt werden? Hier finden Sie eine Übersicht der Beschränkungen, der Behördenauflagen und der nötigen Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind in Österreich möglich.
Die Maßnahmen in Österreich wurden aufgehoben, Veranstaltungen sind ohne Einschränkungen durchführbar. Hier finden Sie eine Übersicht der behördlichen Beschränkungen sowie der nötigen Sicherheitsmaßnahmen.
Covid-19: Diese Veranstaltungen sind in der Schweiz erlaubt.
Welche Veranstaltungen können aktuell in der Schweiz umgesetzt werden? Hier finden Sie eine Übersicht der Beschränkungen, der Behördenauflagen und der nötigen Sicherheitsmassnahmen für Veranstaltungen.
IBTM World 2022: Das sind die Event-Trends von der größten Messe der Eventindustrie.
Über 3.000 Aussteller und 15.000 Entscheidungsträger der Eventbranche treffen sich zum jährlichen Austausch in Barcelona. Invitario-Gründer Christoph Hütter war vor Ort und berichtet über die wichtigsten Erkenntnisse und Trends der globalen Leitmesse.
Welche Funktionen Sie sich 2023 von einem Event-Tool erwarten können.
Mit einer neuen Generation von Event-Tools machen Sie das Management Ihrer Veranstaltungen bald noch effizienter und effektiver.
Interview: Wie Tanja Stern bei Taylor Wessing Events für rund 1.000 Mitarbeiter organisiert.
Wir haben mit Tanja Stern über ihre Arbeit mit Invitario als Head of Travel & Events bei der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing gesprochen.
Interview: Warum das Land Vorarlberg über 500 Veranstaltungen pro Jahr mit Invitario umsetzt
Wir haben mit Thomas Gayer, dem Leiter der Informatik-Abteilung im Land Vorarlberg, über Eventmarketing und Teilnehmermanagement mit Invitario gesprochen.
Was ist Teilnehmermanagement? Die Theorie hinter der jungen Disziplin im Eventmanagement
Teilnehmermanagement ist eine Disziplin im Eventmanagement, die durch die zunehmende Digitalisierung der Live-Kommunikation über die vergangenen Jahre deutlich an Bedeutung gewonnen hat.
Das Comeback von Live-Events führt über Covid-19-Sicherheits- und Präventionskonzepte
Wir haben mit Georg Geczek, einem der führenden Experten für Covid-19-Prävention im deutschsprachigen Raum, über Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen gesprochen.
Covid-19: Die 5 wichtigsten Maßnahmen für die Planung sicherer Veranstaltungen
Durch das Coronavirus ist die Planung einer sicheren Veranstaltung noch schwieriger geworden – schließlich gilt es, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu bedenken. Dieser Artikel gibt Ihnen viele nützliche Tipps.
Covid-19: 10 Tipps für die sichere Durchführung von Veranstaltungen
Durch das Coronavirus ist die Durchführung einer Veranstaltung deutlich aufwändiger geworden – schließlich gilt es, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Dieser Artikel gibt Ihnen viele nützliche Tipps.
Das sind die Trends für Corporate Events 2017: Von Virtual Reality bis Big Data
Erfahren Sie hier, welche Trends im neuen Jahr den Takt bei Business-Events vorgeben. Und lassen Sie sich als Eventplaner inspirieren.
Austrian Event Award 2016: Eventbutler-Kunden räumen in drei Kategorien ab!
Die Verleihung des Austrian Event Award ging am 6. Dezember 2016 in Wien über die Bühne. Eine Experten-Jury wählte in 9 Kategorien die besten Veranstaltungen.
Austrian Event Award setzt beim Online-Ticketing auf Eventbutler
Zum Auftakt des 20. Jubiläums des Austrian Event Award vertraut der Veranstalter dem neuen Partner Eventbutler, wenn es um die erfolgreiche Abwicklung von Einladungsmanagement und Ticketing geht.
Kommentar zur Eventbutler-Studie 2016 zum Thema Business-Events
Die Ergebnisse der Eventbutler-Studie zum Thema Business-Events liegen vor: 300 Interviews mit Veranstaltern, Dienstleistern und Besuchern sind die Basis.
Eventbutler-Studie 2016: Österreichs erste Studie zum Thema Business-Events
Die erste Studie zum Thema Business-Events in Österreich - 40 Seiten stark. Jetzt kostenlos downloaden!
Eventbutler startet Österreichs erste Marktstudie zu Business-Events
Wie wichtig sind Business-Events für Österreichs Wirtschaft? Dieser und anderen Fragen geht die erste Marktstudie zum Thema Business-Events auf den Grund.